< Mai 2023 Juni 2023 Juli 2023 >
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
 
 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 

Termine & Veranstaltungen

Termine & Veranstaltungshinweise abonnieren

Samstag, 08.02.2025

Klartext: Klima – Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl 2025

Deutsches Hygiene-Museum Dresden, Marta-Fraenkel-Saal, Lingnerplatz 1, 01069 Dresden

Dunkelflaute, Heizungsgesetz, Klimaschutz – viele ökologische Schlagwörter schwirren derzeit im politischen Wahlkampf umher. Der BUND Sachsen e. V. fragt zur Bundestagswahl nach: Wie positionieren sich die Parteien zu Umwelt- und Naturschutzthemen? Wo liegen gemeinsame Schnittmengen der Parteien und wo zeichnen sich Gegensätze ab?

 

Auf dem Podium sitzen:

  • CDU: Dr. Markus Reichel
  • SPD: Kathrin Michel (angefragt)
  • BSW (angefragt)
  • Grüne: Bernhard Herrmann
  • Linke: Nina Treu
  • FDP: Toralf Einsle
  • Moderation: Prof. Dr. Dr. Felix Ekardt (Landesvorsitzender des BUND Sachsen e.V.)

Die Veranstaltung ist öffentlich und der Eintritt ist frei.

Mehr Informationen auf der Webseite des BUND Dresden e. V.

 

Sonntag, 09.02.2025

Hofgut Pulsitz – Schlachtfest

Hofgut Pulsitz, Hauptstraße 14, 04749 Jahnatal

Hofansicht vom Hofgut Pulsitz

Das Hofgut Pulsitz lädt euch herzlich zum Schlachtfest ein! Dort könnt ihr euch am Buffet von der Fleischqualität des Deutschen Schwarzbunten Niederungsrinds überzeugen – einer traditionellen Zweinutzungsrasse, die sowohl für ihre gute Milchleistung als auch ihr aromatisches, zartes Fleisch bekannt ist.

Die frisch geschlachteten Jungrinder (8–10 Monate) bieten euch erstklassiges Fleisch, welches ihr direkt vor Ort am Buffet genießen und ggf. für zuhause einkaufen könnt.

Kosten: Buffet pro Person 15 Euro (Kinder bis 12 Jahre 7,50 Euro)
Anmeldung und Bestellung bis 28.1.: kontakt@hofgut-pulsitz.de
Montag, 17.03.2025

Schau rein! Ausbildungsberufe bei der VG Dresden

VG Biomarkt Dresden-Strehlen, Reicker Str. 38 d, 01219 Dresden

Bedienung der Körnerquetsche

Gute Bio-Lebensmittel liegen uns am Herzen, und wir möchten dir zeigen, was dahintersteckt: An diesem Vormittag bekommst du spannende Einblicke in den Alltag als Einzelhandelskaufmann/-frau und Verkäufer/in. Unsere Azubis nehmen dich mit hinter die Kulissen, berichten von ihren Aufgaben und beantworten all deine Fragen. Gemeinsam erkunden wir unseren Biomarkt und zeigen dir, was unser Angebot so besonders macht. Als Highlight kannst du selbst Hafer quetschen und dein eigenes Müsli zusammenstellen – und dabei erleben, wie lecker Nachhaltigkeit sein kann.

Wann: Montag, 17. März 2025, 10.00 bis 11.30 Uhr
Wo: VG Biomarkt Dresden Strehlen, Reicker Str. 38 d, 01219 Dresden
Anmeldung: Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht – vielen Dank für das große Interesse!

Wenn du trotzdem einen Blick in unseren Ladenalltag werfen möchtest, freuen wir uns, dich im Rahmen eines Schülerpraktikums bei uns begrüßen zu dürfen. Außerdem bieten wir separate Termine für Schüler- und Kitagruppen an. Kontaktiere uns gern!

Mittwoch, 19.03.2025

Schau rein! Ausbildungsberufe bei der VG Dresden

VG Biomarkt Dresden-Neustadt, Friedensstraße 2f, 01097 Dresden

Gute Bio-Lebensmittel liegen uns am Herzen, und wir möchten dir zeigen, was dahintersteckt: An diesem Vormittag bekommst du spannende Einblicke in den Alltag als Einzelhandelskaufmann/-frau und Verkäufer/in. Unsere Azubis nehmen dich mit hinter die Kulissen, berichten von ihren Aufgaben und beantworten all deine Fragen. Gemeinsam erkunden wir unseren Biomarkt und zeigen dir, was unser Angebot so besonders macht. Als Highlight kannst du selbst Hafer quetschen und dein eigenes Müsli zusammenstellen – und dabei erleben, wie lecker Nachhaltigkeit sein kann.

Wann: Mittwoch, 19. März 2025, 10.00 bis 11.30 Uhr
Wo: VG Biomarkt Dresden-Neustadt, Friedensstraße 2f, 01097 Dresden
Anmeldung: Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht – vielen Dank für das große Interesse!

Wenn du trotzdem einen Blick in unseren Ladenalltag werfen möchtest, freuen wir uns, dich im Rahmen eines Schülerpraktikums bei uns begrüßen zu dürfen. Außerdem bieten wir separate Termine für Schüler- und Kitagruppen an. Kontaktiere uns gern!