Datenschutzerklärung
Pflichtangaben nach Artikel 13 DSGVO (Auszug)
Name des Unternehmens VG Verbrauchergemeinschaft für umweltgerecht erzeugte Produkte eG Schützengasse 16-18 01067 Dresden |
Verantwortlich Aufsichtsratsvorsitzender: Ralf Werner Vertretungsberechtigter Vorstand: Barbara Rische, Jonathan Kirchner, Peter Jacobi, Susann Haase, Christian Morgenroth |
Kontaktdaten |
Externe Datenschutzbeauftragte |
Datenschutzerklärung und vollständige Plichtangaben gemäß Artikel 13 und 14 DSGVO
- Informationspflichten gem. Artikel 13 DSGVO - BewerberInnen - VG eG_2023-09-13.pdf (90,1 KiB)
- Informationspflichten gem. Artikel 13 DSGVO - GeschäftspartnerInnen - VG eG_2023-09-13.pdf (80,4 KiB)
- Informationspflichten gem. Artikel 13 und 14 DSGVO - Genossenschaftsmitglieder u. KundInnen - VG eG_2023-09-13.pdf (79,0 KiB)
- Datenschutzerklärung_VGeG+eV_2023-09-13.pdf (96,9 KiB)
Datenschutz
Als Betreiber dieser Seiten nehmen wir den Schutz der persönlichen Daten aller Nutzer sehr ernst. Wir behandeln alle personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Website ist ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Cookies
Diese Website verwendet teilweise Cookies. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Aufrufen unserer Website auf Deinem Rechner hinterlegt werden und die Zuordnung des Browsers möglich machen.
Diese Website nutzt ein Session-Cookie (Cookie-Name: PHPSESSID). Dies ist ein transientes Cookie, welches automatisch gelöscht wird, wenn der Browser wieder geschlossen wird. Dieses Cookie speichert eine sogenannte Session-ID, das ist eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Der Besucher wird somit während einer Sitzung vom Browser wiedererkannt.
Des Weiteren setzt diese Website ein Cookie mit dem Namen fixed-note-121, falls der Cookie-Hinweis akzeptiert wird. Dieses Cookie wird verwendet, um zu speichern, ob der Besucher den Verweis auf die Cookies und die Datenschutzerklärung aktiv akzeptiert hat. Ablaufdatum des Cookies fixed-note-121 ist 1 Jahr.
Der Browser kann jederzeit so eingestellt werden, dass er über das Setzen von Cookies informiert und Cookies nur im Einzelfall erlaubt. Auch kann die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausgeschlossen werden sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktiviert werden. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Server-Log- Files
Der Provider dieser Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Dein Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten können nicht bestimmten Personen zugeordnet werden. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen nehmen wir in keinem Fall vor. Für den Fall, dass uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden, behalten wir uns eine nachträgliche Prüfung dieser Daten vor.
Kontaktformular
Wenn Du uns per Kontaktformular oder per E-Mail Anfragen zukommen lässt, werden die Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Dir dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Deine explizite Einwilligung weiter.
Newsletterdaten
Für das Abonnement des auf dieser Website angebotenen Newsletters der Verbrauchergemeinschaft benötigen wir Deine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Du der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse bist und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden bist. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben sie nicht an Dritte weiter.
Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters kann jederzeit widerrufen werden, etwa über den "Austragen"-Link im Newsletter.
SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Nutzer an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung (Secure Socket Layer). Eine verschlüsselte Verbindung erkennt man daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die an uns übermittelt werden, nicht von Dritten mitgelesen noch weiter verbreitet werden.
Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Wir, die Betreiber dieser Seiten, behalten uns ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Online-Stellenbewerbungen / Veröffentlichung von Stellenanzeigen
Wir bieten Bewerber:innen die Möglichkeit an, sich bei uns über unseren Internetauftritt bewerben zu können. Bei diesen digitalen Bewerbungen werden Bewerber- und Bewerbungsdaten von uns zur Abwicklung des Bewerbungsverfahrens elektronisch erhoben und verarbeitet.
Weitere Pflichtangaben zum Datenschutz für Bewerber finden sich unter folgendem Link: