WeiFlei Geschäftsbedingungen

Bestell- und Lieferbedingungen für das Weihnachtsf(v)leisch Reservierungsportal der Verbrauchergemeinschaft Dresden e.G.

Anbieter:
VG Verbrauchergemeinschaft für umweltgerecht erzeugte Produkte e. G.
Schützengasse 16-18
01067 Dresden /Deutschland

Tel.: 0351 – 497398-40
E-Mail: info@vg-dresden.de

Registergericht: Amtsgericht Dresden - GnR 470
Kontrollstellennummer: DE-ÖKO-039, zertifiziert durch GfRS
Umsatzsteuer-ID: DE244068551

Aufsichtsratsvorsitzender: Ralf Werner

Vertretungsberechtigter Vorstand:
Susann Haase, Jonathan Kirchner, Alexander Friedrichs

Prüfverband
Genossenschaftsverband - Verband der Regionen e.V.
Geschäftsstelle Leipzig
Augustusplatz 9
04109 Leipzig

§ 1 Allgemeines, Geltungsbereich der Weihnachtsf(v)leisch Geschäftsbedingungen

1.1 Alle Lieferungen und Leistungen erfolgen ausschließlich auf der Grundlage der nachfolgenden Weihnachtsf(v)leisch Geschäftsbedingungen (nachfolgend „WGB“ genannt) in ihrer zum Zeitpunkt der Reservierung gültigen Fassung.

1.2 Vertragspartner ist die VG Verbrauchergemeinschaft für umweltgerecht erzeugte Produkte e. G. (nachfolgend „Verkäuferin“ genannt).

1.3 Kundinnen im Sinne dieser Geschäftsbedingungen können Verbraucherinnen sein (nachfolgend „Kundin“). Verbraucherinnen im Sinne der Geschäftsbedingungen sind natürliche und juristische Personen, die Verträge zu einem Zweck abschließen, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

§ 2 Vertragsschluss, Zustandekommen des Vertrags, Leistungs- und Lieferungspflicht

2.1 Die Darstellung von Produkten auf diesen stellen kein bindendes Angebot dar. Erst Ihre Reservierung ist ein bindendes Angebot nach § 145 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB), welches wir annehmen können. Nach Versendung der Reservierung übermitteln wir dir zunächst eine Reservierung-Eingangsbestätigung per E-Mail. Der Vertrag kommt erst dann zustande, wenn die Verbrauchergemeinschaft Dresden e.G. die Reservierung ausdrücklich annimmt.

2.2 Im Verlauf des weiteren Reservierungsvorgangs richtst du bei deiner erstmaligen Reservierung ein Kundinnenkonto bei uns ein. Im letzten Schritt erhältst du unter „Reservierungsinformation“ nochmals eine Übersicht über deine Bestelldaten und kannst alle Angaben nochmals überprüfen, ändern oder löschen. Eingabefehler kannst du auch dadurch berichtigen, dass du im Browser rückwärts navigierst oder den Reservierungsvorgang abbrichst und von vorn beginnst. Um die Reservierung abzuschließen, musst du unsere Weihnachtsf(v)leisch Geschäftsbedingungen akzeptieren und auf den Button „Reservieren“ drücken. Damit versendest du die Reservierung an uns.

2.3 Wir sind von der Leistungspflicht frei, wenn aufgrund von höherer Gewalt oder ähnlichen unvorhersehbaren Ereignissen die Lieferung wesentlich erschwert oder unmöglich wird und wir dies nicht zu vertreten haben. Zu solchen Ereignissen zählen insbesondere: Überschwemmung, Feuer, Betriebsstörungen, Streik, Arbeitskampf, berechtigte Aussperrungen und behördliche Anordnungen, die nicht unserem Betriebsrisiko zuzurechnen sind. Die Kundin wird in den genannten Fällen unverzüglich über die fehlende Liefermöglichkeit unterrichtet.

2.4 Teillieferungen sind zulässig, soweit nicht die Kundin erkennbar kein Interesse an ihnen hat oder ihr diese erkennbar nicht zumutbar sind.

2.5 Produkte, die mit Alkohol als Inhaltsstoff gekennzeichnet sind, übergeben wir nur an Personen über 18 Jahre.

2.6 Wir behalten uns vor, das Kundinnenkonto zu deaktivieren, sobald länger als 13 Monate keine Reservierungen eingegangen sind. Nach einer weiteren Frist von 1 Monat nach der Deaktivierung werden sämtliche von uns im Rahmen des Reservierungsvorgangs erhobenen personenbezogenen Daten gelöscht.

§ 3 Widerrufsrecht für Verbraucherinnen

1. Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Du hast das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen die getätigte Reservierung zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem du oder ein von Ihnen benannter Dritter die Reservierung vorgenommen hat.

Um dein Widerrufsrecht auszuüben, musst du uns, der VG Verbrauchergemeinschaft für umweltgerecht erzeugte Produkte e. G., Schützengasse 16-18, 01067 Dresden /Deutschland

mittels einer eindeutigen Erklärung über deinen Entschluss, diese Reservierung zu widerrufen, informieren.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.

Die Reservierung des Weihnachtsf(v)leischs ist verbindlich. Ware die nicht abgeholt wird bzw. bei der das Widerrufsrecht nicht fristgerecht geltend gemacht wurde, ist zahlungspflichtig.


2. Einschränkung des Widerrufsrechts

Ab dem hier publizierten Reservierungsschluss ist kein Widerruf mehr möglich.

§ 4 Kontakt für das Widerrufen der Reservierung

Wenn du die Reservierung widerrufen möchtest, dann wende dich bitte an das Weihnachtsf(v)leisch Team:

Email: weiflei@vg-dresden.de
Biomarkt Reuter: 0351 - 42 78 147
Biomarkt Frieden: 0351 - 810 60 593
Biomarkt Reicker: 0351 - 272 83 090
Biomarkt Pohland: 0351 - 31 23 553
Biomarkt Pillnitzer: 0351 - 26 82 143
Biomarkt Nahrungsquell: 0351 - 500 22 61


§ 5 Preise, MindestbestellwertMitgliederrabatt und Zahlungsbedingungen

5.1 Es gelten die auf vg-dresden.de/weiflei/ genannten Preise zum Zeitpunkt der Reservierung.

5.2 Die angegebnen Preise enthalten den Mitgliederrabatt. Für Nichtmitglieder gilt ein Preisaufschlag von 1/3 auf den Mitgliedspreis. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

5.3  Die Abholung der Ware erfolgt duch die Kundin im Biomarkt der Verbrauchergemeinschaft Dresden e.G., der im Reservierungsprozess ausgewählt wurde.

5.4 Die Bezahlung der Ware erfolgt bei deren Abholung im jeweiligen Biomarkt der Verbrauchergemeinschaft Dresden e.G., der im Reservierungsprozess ausgewählt wurde.

§ 6
 Gerichtsstand, Rechtswahl

Handelt die Kundin als Kauffrau, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichen Sondervermögens mit Sitz im Hoheitsgebiet der Bundesrepublik oder wenn sie zwar Verbraucherin ist, aber keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder ihren Wohnsitz nach Vertragsschluss ins Ausland verlegt oder ist der Wohnsitz der Kundin zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht zu ermitteln ist, wird als Gerichtsstand für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit dem Liefergeschäft der Sitz der Verbrauchergemeinschaft Dresden e.G. vereinbart.

Die Vertragspartnerinnen vereinbaren hinsichtlich sämtlicher Rechtsbeziehungen aus diesem Vertragsverhältnis die Anwendung des Rechts der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des Internationalen Privatrechts und des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf vom 11. April 1980 (CISG). Sofern die Kundin Verbraucherin ist, bleiben die nach dem Recht des Staates, in welchem die Verbraucherinnen ihren gewöhnlichen Aufenthalt hat, zum Schutz der Verbraucherin anzuwendenden gesetzlichen Regelungen und Rechte, von welchen nicht durch Vereinbarung abgewichen werden darf, von dieser Vereinbarung unberührt.

§ 7 Gewährleistung

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsfristen. Sollte im Angebot eine Garantie angegeben werden, so bleibt die gesetzliche Gewährleistung hiervon unberührt.

§ 8 Kundinnenservice

Bei Fragen, Beschwerden oder Reklamationen erreichst du uns unter:

Email: weiflei@vg-dresden.de
Biomarkt Reuter: 0351 - 42 78 147
Biomarkt Frieden: 0351 - 810 60 593
Biomarkt Reicker: 0351 - 272 83 090
Biomarkt Pohland: 0351 - 31 23 553
Biomarkt Pillnitzer: 0351 - 26 82 143
Biomarkt Nahrungsquell: 0351 - 500 22 61 

Wir sind zu unseren Ladenöffnungszeiten für dich erreichbar.

§ 9 Selbstverpflichtungsklausel

Die Kundin bestätigt mit Absenden der Reservierung, dass sie das gesetzlich erforderliche Mindestalter erreicht hat und verpflichtet sich dafür Sorge zu tragen, dass entweder sie oder eine von ihr bevollmächtigte volljährige Person die Ware entgegen nehmen darf, sofern seine Reservierung alkoholische Getränke betrifft.

§ 10 Datenschutz

Alle im Rahmen des Reservierungsvorganges erhobenen personenbezogenen Daten (Anrede, Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) sind für die Geschäftsabwicklung notwendig, werden gespeichert und vertraulich behandelt. Weitere Informationen zu dem Schutz personenbezogener Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

§ 11 Sonstiges

11.1 Die Vertragssprache ist Deutsch.

11.2 Die Europäischen Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Diese ist über die folgende Internetadresse erreichbar: https://ec.europa.eu/consumers/odr/Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.

11.3 Sind eine oder mehrere Regelungen dieser WGB unwirksam, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Soweit die Bestimmungen unwirksam sind, richtet sich der Inhalt des Vertrages nach den gesetzlichen Vorschriften.

Zuletzt angesehen