Hotel Bergwirtschaft, Großenhainer Str. 243, 01097 Dresden
Wie könnte man besser in den Sonntag starten als so: Der Tag beginnt hier nämlich ganz entspannt mit einer einstündigen sanften Yoga-Einheit bei einem tollen Ausblick auf Dresden. Anschließend könnt ihr allerlei Feines vom Frühstücksbuffet genießen, das für euch angerichtet wird.
Die Teilnahme kosten 16,50 Euro pro Person, zzgl. 17,50 Euro für das Frühstücksbuffet (letzterer Betrag ist vor Ort zu zahlen). Mitzubringen sind: bequeme Kleidung, warme Socken, Yogamatte und eine Decke.
Kino im Kasten, August-Bebel-Straße 20, 01219 Dresden
Sobald feststeht, welcher Film an diesem Abend läuft, wir er hier bekannt gegeben.
Mitschauen ist kostenfrei. Film ab & guten Abend!
Samstag, 16.12.2023
BUND Weihnachtspflegeeinsatz: Dresdner Heller
Dresdner Heller
Zum Jahresabschluss lädt die BUND Regionalgruppe Dresden zur gemeinsamen Entbuschungsaktion auf dem Dresdner Heller ein. Ziel ist die Erhaltung seines Offenlandcharakters. Daher werden hier kleine Birken und Kiefern abgesägt. Gegen eine Spende kann dann jede:r, die/der mag, einen Weihnachtsbaum mit heim nehmen - ökologisch und regional. Und damit: Frohe Weihnachten!
Bringe an diesem Wochenende deine ganz alltäglichen "Schätze" mit, zum Beispiel Fliesensteinchen, gefundenes Bernstein oder Glas sowie stabile Muscheln oder eigene Keramikplättchen, und gestalte daraus unter Anleitung einer Schmuckdesignerin und Ziseleurhandwerksmeisterin dein ganz individuelles Schmuckstück. Oder vielleicht sogar ein Weihnachtsgeschenk für deine Lieben?
Die Teilnahme kostet 95,00 pro Person, ermäßigt 75,00 pro Person, jeweils zzgl. einer Gebühr für das Silber, das nach Gewicht abgerechnet wird.
Auf dieser ca. 60 km langen, teils hügeligen Rad-Tagestour durch die linkselbischen Lande gen Meißen besucht ihr ausgewählte Höfe entlang des Wegs. Mit Glöckchen, Glühwein und der Möglichkeit, feine individuelle Geschenke aus Glas, Keramik und Alpakawolle zu erwerben, kommt ihr beim Radeln bestimmt in weihnachtliche Stimmung.
ADFC-Mitglieder fahren kostenfrei mit, -Nichtmitglieder zahlen € 2,50 pro Person. Eine Anmeldung per E-Mail an kersjah@web.de ist erforderlich.
Bringe an diesem Wochenende deine ganz alltäglichen "Schätze" mit, zum Beispiel Fliesensteinchen, gefundenes Bernstein oder Glas sowie stabile Muscheln oder eigene Keramikplättchen, und gestalte daraus unter Anleitung einer Schmuckdesignerin und Ziseleurhandwerksmeisterin dein ganz individuelles Schmuckstück. Oder vielleicht sogar ein Weihnachtsgeschenk für deine Lieben?
Die Teilnahme kostet 95,00 pro Person, ermäßigt 75,00 pro Person, jeweils zzgl. einer Gebühr für das Silber, das nach Gewicht abgerechnet wird.
Wie derzeit jeden 4. Freitag im Monat gibt's auch an diesem Tag wieder das Eltern-Kind-Frühstück im riesa efau. Bei frischen Brötchen, Vegetarischem und Obst können sich Familien mit anderen Familien, Müttern, Vätern, Großeltern und anderen Erziehungsberechtigten austauschen und sich kennenlernen. Die Kinder haben derweil die Möglichkeit zu spielen.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Es darf gespendet werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Entlang einer ehemaligen Kleinbahnstrecke führt die Tour nach Unkersdorf, westlich von Dresden. Auf der Höhe angekommen wird es ein gemeinsames Picknick geben und das neue Jahr wird mit dem Ausblick über das leuchtende Dresden empfangen.
ADFC-Mitglieder fahren kostenfrei mit, -Nichtmitglieder zahlen € 2,50 pro Person. Eine telefonische Anmeldung unter 0351-4129909 ist erforderlich.
Kino im Kasten, August-Bebel-Straße 20, 01219 Dresden
Sobald feststeht, welcher Film an diesem Abend läuft, wir er hier bekannt gegeben.
Mitschauen ist kostenfrei. Film ab & guten Abend!
Donnerstag, 11.01.2024
Kurs: Vegane Ernährung – worauf Sie achten müssen
VHS, Annenstr. 10, 01067 Dresden, Raum B4.02
Von einer Gesundheits- und Ernährungsberaterin erfahrt ihr in diesem Kurs, wie ihr eine vegane Ernährung so gestaltet, dass sie für eure Gesundheit tatsächlich förderlich ist. Dabei geht es insbesondere um die Versorgung des Körpers mit Vitalstoffen.
Die Teilnahme kostet 12,00 Euro pro Person. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Diese Internetseite verwendet Cookies um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.