Termine-Details

Vortrag und Diskussion: MENSCH – NATUR – KLIMA überLEBEN in Zeiten klimatischer Extreme

Restaurant Rausch, Bürgerstraße 36, 01127 Dresden

Klimatische Veränderungen führen weltweit, in Deutschland und vor der eigenen Haustür zu sichtbaren und spürbaren Veränderungen. In allen Jahreszeiten werden ungewöhnlich hohe Temperaturen sowie veränderte bis ausbleibende Niederschläge verzeichnet. In Folge höherer Temperaturen blühen im Frühjahr Schneeglöckchen, Hasel und andere Zeigerpflanzen des Klimawandels früher. In Sachsen ist das Frühjahr die Jahreszeit mit der höchsten Temperaturerhöhung, einhergehend mit großen Niederschlagsverlusten. Die Folgen dieser Entwicklungen für Agrarpflanzen, Gehölze und die Natur insgesamt erläutert Herr Falk Böttcher vom Deutschen Wetterdienst. Der Vortrag wird in Kooperation mit dem Bildungsprojekt Sachsen im Klimawandel, der Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen und der attac Regionalgruppe Dresden angeboten. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Weitere Infos zur Veranstaltung lesen...

Zurück