Wraps mit Rote-Bete-Creme und Tempeh
Zubereitungszeit: etwa 20 Minuten
Lust auf Farbe auf dem Teller? Unsere veganen Wraps mit Rote-Bete-Creme, knusprigem Tempeh und frischem Winter-Gemüse bringen garantiert Leben in's Wintergrau. Außerdem sind sie kinderleicht gerollt!
Rezept für: Wraps mit Rote Bete Creme und Tempeh
Zutaten für 4 Portionen / 4 Wraps
- 4 Weizentortillas natur
- 200 g Bio-Tempeh, z. B. Lupinentempeh oder Sojatempeh von Umani Kulturgut
- 1 mittlere rote Bete
- 100 g vegane Frischcreme, z. B. Cashew-Frischcreme von Licorne
- ½ rote Zwiebel
- ½ kleiner Kopf Rotkohl
- 2 mittlere Möhren
- ½ Gurke
- 5 EL flüssiges Tahin (Sesammus)
- Saft von 1 Orange
- 5 EL Sojasauce
- 2 EL Agavendicksaft, Dattelsirup oder Ahornsirup
- Salz
So macht ihr die Wraps mit Rote Bete Creme
1. Weizentortillas mit etwas Wasser anfeuchten und in der Mikrowelle, alternativ in der Pfanne ohne Öl kurz erwärmen.
2. Gemüse waschen. Die Zwiebel in dünne Ringe schneiden, Möhre und Gurke stifteln, Rotkohl in dünne Scheiben schneiden. Beiseite stellen.
3. Tempeh in dünne Scheiben schneiden und mit etwas Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze einige Minuten goldgelb anbraten. Zum Schluss mit Sojasauce und Agavendicksaft bzw. alternativer Süße ablöschen und sofort von der Hitze nehmen.
4. Die rote Bete Creme vorbereiten: Rote Bete schälen und mit dem Frischkäse in einer Küchenmaschine zu einer glatten Creme pürieren. Falls keine Küchenmaschine vorhanden ist, kann die rote Bete alternativ sehr fein gehackt und dann mit dem Frischkäse verrührt werden. Nach Belieben etwas salzen.
5. Sesammus sowie Orangensaft zusammengeben und glatt rühren. Nach Belieben noch mit Salz und etwas Süße abschmecken.
6. Den Wrap zusammenstellen: etwas rote Bete Creme auf das untere Drittel des Wraps geben, dabei an den Rändern einige Zentimeter Abstand lassen. Mit Gemüse und Tempehstücken belegen, zum Schluss etwas Orangen-Sesam-Sauce darauf geben. Den Wrap von unten zur Mitte hin auf die Füllung klappen, nun die Seiten jeweils nach innen klappen und vorsichtig andrücken. Noch einmal umschlagen und wieder andrücken.
Guten Appetit!