Kürbisfudge
Kürbisfudge

Für dieses herbstliche Rezept benötigt ihr den "klassischen" Hokkaidokürbis.
Und eine Warnung gleich vorweg: Für Freunde der gesunden Gemüseküche ist dieses Rezept nur sehr bedingt geeignet, denn es geht hier um ein schokoladiges Kürbisfudge.
Kürbis - was?
Ja, richtig gelesen!
Süßkartoffelfudge gibt es ja schon - aber warum sollte das nicht auch ein bisschen saisonaler und regionaler gehen?
Gesagt, getan!
Für das Rezept benötigt ihr entweder einen Pürierstab oder einen Mixer.
Dazu braucht Ihr:
- 310 gr ohne Öl gebackenen Hokkaidokürbis (z.B. in Spalten oder Stücke geschnitten), möglichst noch warm
- 90gr Walnussmus
- 90 ml Hafer- oder Sojadrink
- 250 gr Zartbitterschokolade
- 50 gr Kokosfett (fest)
- eine Prise Zimt
- optional 6 getr. Datteln oder 3 Medjool-Datteln
- optional: gehackte Nüsse (z.B. Walnüsse) zum Dekorieren
Der noch warme Kürbis wird zusammen mit allen Zutaten außer der Schokolade und dem Kokosfett fein püriert. Die Schokolade schmelzt ihr zusammen mit dem Kokosfett über einem Wasserbad. Dann gebt Ihr die geschmolzene Schokolade-Fett-Mischung zur Kürbismasse und rührt so lange, bis sich alles gut vermischt hat. Falls sich das Fett Anfangs abzusetzen scheint und die Masse krümelig wirkt, einfach weiter rühren - das wird noch, versprochen!
Dann die noch warme Masse auf ein Backblech oder in eine flache Kuchenform streichen, mit den optionalen gehackten Nüssen bestreuen und für mind. 3-4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Wir wünschen Euch viel Spass beim Probieren!